Die Kraftstoffanlagen der Motoren B 20 E, B 20 F, B 30 E und B 30 F sind mit der elektronisch gesteuerten Benzineinspritzung Bosch D-Jetronic ausgestattet.

Die Anlage besteht aus diesen Komponenten:

  • Elektronisches Steuergerät (ECU Electronic Control Unit)
  • Kraftstofffilter
  • Elektrische Kraftstoffpumpe
  • Druckregler
  • 4 bis 6 Einspritzventile
  • Kaltstartventil
  • Sammelsaugrohr mit 4 einzelnen Saugrohren
  • Drosselklappenschalter
  • Zusatzluftschieber
  • Thermo-Zeitschalter, neu 1972
  • Temperaturfühler für Ansaugluft
  • Temperaturfühler für Kühlflüssigkeit
  • Druckfühler für den Druck im Sammelsaugrohr
  • Auslösekontakte im Einschub des Zündverteilers

Die elektronische Kraftstoffeinspritzanlage wurde zu Beginn des Modelljahrs 1972 etwas modifiziert. Dies führte auch zu einigen Änderungen in der Funktionsweise des elektronischen Steuergeräts.

  • Das Kaltstartventil wird nun von einem mechanischen Thermo-Zeitschalter gesteuert und nicht mehr durch das Kaltstartrelais. Dieses wird nicht mehr verbaut.
  • Konstruktion und Funktion der Kraftstoff-Förderpumpe sind teilweise geändert
  • Das Sammelsaugrohr wurde geringfügig geändert
  • Der Drosselklappenschalter hat eine teilweise geänderte Funktion
  • Der Druckregler ist zwischen den Einspritzventilen in der Ringleitung